Nürnberg - Amberg (Regensburg) - Klatovy (Passau) - Ceské Budejovice (Linz)- Wien - Neusiedl am See - Balatonalmádi
Anschluss: Balatonalmádi - Bad Héviz
Amberg ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Oberpfalz in Ostbayern. Die historische Stadt Amberg, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas zählt, liegt rund 60 Kilometer östlich von Nürnberg an der Vils und ist gemeinsam mit Weiden Sitz einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Amberg ist das Oberzentrum in der mittleren Oberpfalz und gehört zur Metropolregion Nürnberg.
Amberg ist auch Kreisstadt des Landkreises Amberg-Sulzbach.
Amberg wurde 1034 als Ammenberg zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Im Mittelalter war es ein bedeutender Umschlagplatz für Eisen und Eisenerz. Die Oberpfalz gilt als das Ruhrgebiet des Mittelalters. Im Amberger Land wurde Eisenerz abgebaut und verhüttet, Eisen wurde über die Vils nach Regensburg verschifft. Auf der Rückfahrt – die Schiffe wurden von Pferden flussaufwärts getreidelt – war Salz geladen. An den Salzhandel erinnern Straßennamen wie Salzstadelplatz, Salzgasse, Hallplatz.
Ab 1269 kam es unter die Herrschaft der Wittelsbacher und wurde später Hauptstadt der oberen Pfalz, die zusammen mit der unteren Pfalz (Hauptstadt Heidelberg) von einer Nebenlinie der Wittelsbacher regiert wurde. Von 1294 ist das erste Stadtrecht bekannt.
Kurze Zeit (1410–1415) war Amberg auch der Sitz eines romtreuen Bischofs, Hermann von Hessen, den Papst Gregor XII. für das Bistum Regensburg eingesetzt hatte. Der damalige Regensburger Oberhirte, Bischof Albert III., hielt nämlich – wie die meisten deutschen Bischöfe – den durch das Konzil von Pisa gewählten Papst Alexander V. bzw. seinen 1409 gewählten Nachfolger Johannes XXIII. für das rechtmäßige Oberhaupt der Kirche.
Weitere Informationen:
Stadt Amberg
1. Tag:
Streckenlänge: 65 km
Fahrzeit: 4h39
Routenbeschreibung im Forum.
GPS
N 49° 27' 01.87" |
O 11° 04' 49.73" |
N 49° 28' 09.89" |
O 11° 12' 04.64" |
N 49° 27' 39.20" |
O 11° 17' 15.31" |
N 49° 24' 49.70" |
O 11° 28' 44.93" |
N 49° 26' 19.28" |
O 11° 45' 44.86" |
N 49° 26' 32.55" |
O 11° 51' 21.82" |
|
|
Ab: Nürnberg, Stadtmitte
1 Geradeaus
2 Durch Nürnberg
3 Weiterfahren auf: ST2241
4 Durch Schwaig bei Nürnberg
5 Weiterfahren auf: LAU15
6 Durch Diepersdorf
7 Durch Leinburg
8 Weiterfahren auf: ST2240
9 Durch Winn
10 Fahren Sie auf Winner Straße
11 Durch Weißenbrunn
12 Weiterfahren auf: LAU6
13 In Püscheldorf, Weiterfahren
14 Durch Kucha
15 Rechts abbiegen
16 Durch Dippersricht
17 Nach links abbiegen: NM30
18 Durch Traunfeld
19 Nach rechts abbiegen: Aglasterhof
20 In Grafenbuch, Weiterfahren auf: Grafenbuch
21 In der Nähe von Gebertshofen, Fahren Sie auf Reitelshofen
22 Fahren Sie auf Muttenshofen
23 Fahren Sie auf Poppberg
24 Links abbiegen
25 Nach links abbiegen: Hirschricht
26 Nach rechts abbiegen: AS3
27 Links abbiegen
28 In Ritzenfeld, Weiter auf: Ritzenfeld
29 Weiterfahren auf: AS1
30 Durch Ammerthal
31 Weiterfahren auf: Amberger Straße
32 Nach links abbiegen: AM1
33 Ankommen in Amberg
Ziel erreicht: Amberg, Stadtmitte

|